Was bedeutet Life Coaching?
Life Coaching ist eine kraftvolle Methode, um Klarheit zu schaffen, Herausforderungen zu meistern und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Es ist ein Prozess, der dich dabei unterstützt, deine individuellen Ziele zu erreichen, persönliche Blockaden zu überwinden und ein Leben in Balance und Erfüllung zu führen. Im Mittelpunkt steht immer deine Einzigartigkeit – deine Geschichte, deine Wünsche und deine Visionen.
Als Life Coach biete ich dir einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen kannst. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dir helfen, dein Potenzial zu entfalten und die Richtung einzuschlagen, die sich für dich richtig anfühlt. Dabei geht es nicht nur um Problemlösung – es geht darum, dich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu entdecken.

Wie coache ich?
Mein Coaching-Stil ist geprägt von Vertrauen, Empathie, (Welt)offenheit und Kreativität. Ich bringe meine vielseitigen Lebenserfahrungen ein – als Führungskraft, Unternehmerin, Teil der LGBTQ+ Community und jemand, der sowohl Erfolge als auch Niederlagen erlebt hat. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und gleichzeitig mutig neue Wege zu gehen.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch eine einzigartige Vision für sein Leben hat – manchmal ist sie klar erkennbar, manchmal muss sie erst entdeckt werden. Als visionäre Begleiterin helfe ich dir dabei, diese Vision zu entwickeln und Schritt für Schritt umzusetzen.
Ich höre dir aufmerksam zu und stelle Fragen, die dich zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Humor und Lebensfreude sind ebenfalls wichtige Elemente meines Coachings – denn persönliches Wachstum darf auch leicht und inspirierend sein! Wenn du magst, gehen wir auch einfach mal gemeinsam spazieren – Walk & Talk-Sessions in der Natur können helfen, Blockaden zu lösen und kreative Ideen sprudeln zu lassen. Oder wir besuchen Orte, die für deine Themen relevant sind. Bewegung schafft Raum für neue Gedanken.

Als langjähriges Mitglied der LGBTQ+ Community kenne ich die Herausforderungen und Chancen, die mit einer vielfältigen Identität einhergehen. Ob es um Selbstakzeptanz, Coming-out oder den Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen geht – ich begleite dich auf deinem Weg mit Verständnis und Respekt. Im Besonderen mein Leben als Mutter und Teil einer queeren Patchworkfamilie hat mich stark geprägt.
Mit meiner Erfahrung als Führungskraft und Unternehmerin weiß ich, wie schwierig es sein kann, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien für mehr Balance, so dass du Raum für deine Gesundheit, Beziehungen und persönlichen Ziele findest.
Beziehungen sind komplex (egal welche sexuelle Orientierung sie prägt) – sie können uns bereichern, aber auch herausfordern. Ich unterstütze Paare dabei, ihre Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen. Auch Einzelpersonen helfe ich dabei, ihre Rolle in einer Beziehung besser zu verstehen oder sich auf zukünftige Partnerschaften vorzubereiten.
Der entscheidende Unterschied zwischen Psychotherapie und Life Coaching
Coaching und Psychotherapie unterscheiden sich besonders in ihrem Ansatz und ihrer Zielgruppe. Psychotherapie ist ein Heilverfahren für psychische Erkrankungen, das oft in die Vergangenheit blickt, um Ursachen zu verstehen. Coaching hingegen ist meist zukunftsorientiert und richtet sich an gesunde Menschen, die ihre Ziele erreichen oder sich weiterentwickeln möchten. Es ist flexibel, kreativ und oft kürzer angelegt. Der Fokus liegt darauf, Ressourcen zu aktivieren und individuelle Strategien zu entwickeln – sei es in Persönlichkeitsfragen, im Beruf, in Beziehungen oder im Alltag.
Während Psychotherapie Heilung bietet, unterstützt Coaching bei der persönlichen Weiterentwicklung und Zielerreichung.
